EU Kennzeichnungsprüfung Produkte und Verpackungen
Die richtige Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen ist eine große Herausforderung für viele Hersteller und Händler. Der Druck auf die Online-Marktplätze, neben den Behörden zusätzliche Marktüberwachung zu betreiben, wird an die Händler weitergegeben – siehe beispielsweise durch das Verpackungsgesetz ab dem 01.07.2022. Produkte, die Sie zum Beispiel bei Amazon anbieten, müssen sämtlichen geltenden Richtlinien von Amazon und allen geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen. So können Sie verhindern, dass Ihre Angebote gesperrt werden oder Ihnen gar die Verkaufsberechtigung entzogen wird.
Angaben in Onlineshop und Gebrauchsanweisung beachten
Das Thema betrifft bei weitem nicht nur die Kennzeichnung der Informationsträger Produkt und Verpackung, sondern auch die konformen Angaben im Onlineshop und in der Gebrauchsanweisung, zum Beispiel:
- CLP-Kennzeichnung
- Ökodesignkennzeichnung
- Energieeffizienzlabel
- CE/UKCA-Zeichen
- WEEE-Logo
- Herstellerangabe
- UN 38.3 Kennzeichnung von Batterien
- EU Entsorgungskennzeichnungen (z.B. Triman, Möbiusschleife / Mobius Loop, Tidyman, 97/129/EC, Sortierhinweise / Sorting Information)
- etc.
EU Kennzeichnungsprüfung Ihrer Produkte und Verpackungen
Jetzt EU Produkte und Verpackungen richtig kennzeichnen: Unsere preiswerte Kennzeichnungsprüfung enthält die einmalige Überprüfung der Produktkennzeichnung und Verpackungskennzeichnung hinsichtlich der gesetzlichen, technischen, rechtlichen und normenspezifischen Informationen für den Bereich EU/UK, zum Beispiel Frankreich, Italien, Belgien, Deutschland etc.