Auf ins Crowne Plaza nach Frankfurt & Experten treffen!
EPR & Product Compliance Workshop vom 9. - 11. Mai

Nur noch 19 Plätze verfügbar. Jetzt schnell zum Early Bird Preis buchen!

×
Auf ins Crowne Plaza nach Frankfurt & Experten treffen!
EPR & Product Compliance Workshop vom 9. - 11. Mai

Nur noch 25 Plätze verfügbar. Jetzt schnell zum Early Bird Preis buchen!

×

FAQs zu Produktanforderungen und den Dienstleistungen der trade-e-bility GmbH

Was ist eine harmonisierte Norm?

Wie alt dürfen Prüfberichte sein?

Wie schaffe ich es, den Nachweis der chemischen Unbedenklichkeit für mein Produkt zu erbringen?

Was ist ein Artwork-Check und was beinhaltet er?

Welche technischen Dokumente sind für eine Marktfähigkeitsprüfung relevant?

Brauche ich für den Verkauf von Produkten in die EU eine Niederlassung in der EU?

Was ändert sich durch den Brexit, wenn ich Produkte aus der EU in das Vereinigte Königreich (UK) verkaufe?

Was gehört alles zu einem Produkt?

Wer ist der Produktverantwortliche?

Was regelt das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)?

Was ist eine Risikoanalyse und warum benötige ich sie?

Was muss ich tun, um das ProdSG (Produktsicherheitsgesetz) umzusetzen, wenn ich keine passende Norm finde?

Was sind Produktnormen und wie kann ich sie mir beschaffen?

Welche Sicherheitshinweise muss ich auf dem Produkt, der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung angeben?

Welche Konsequenzen hat eine fehlerhafte Produktkennzeichnung?

Was ist eine Marktfähigkeitsprüfung?

Wird für die Marktfähigkeitsprüfung ein Produktmuster benötigt?

Welche Dokumente sind für eine Marktfähigkeitsprüfung notwendig?