Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×
Lieferketten & Nachhaltigkeit
Wir unterstützen Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Sie benötigen Hilfe bei Corporate Social Responsibilty, Berichtspflichten gegenüber Kunden, Nachhaltigkeitsbewertung durch Abnehmer oder rund um das Lieferkettengesetz?

×

EU Batterieverordnung Schulung

Fit für die neue Batterieverordnung (EU) 2023/1542

Die neue EU Batterieverordnung (BattVO) stellt zahlreiche Anforderungen an Hersteller, Importeure und Händler der unterschiedlichen Batteriearten - von einfachen Gerätebatterien bis zu stationären Industriebatterien. Die BattVO ist die erste europäische Rechtsvorschrift, die einen vollständigen Produktlebenszyklus verfolgt und neue ambitionierte Vorgaben zur Sicherheit, zur Kennzeichnung, zur Nachhaltigkeit, zur Leistung, zur Sorgfalt in der Lieferkette und zum End-of-life-Management von Gerätebatterien und Industriebatterien enthält. Somit stehen alle Wirtschaftsakteure in der Lieferkette vor großen Herausforderungen, um auch nach dem stufenweisen Inkrafttreten die einzelnen Anforderungen aus der EU Batterieverordnung zu erfüllen.

Wie hilft mir trade-e-bility?

Wir bieten eine persönliche, vollumfängliche Online-Schulung an, in der Sie erfahren, welche Anforderungen die EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. 

Die Schulungsmodule enthalten unter anderem eine Einführung in die EU Batterieverordnung, sowie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Dokumentation, erweiterte Herstellerverantwortung und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

Inhalte der Schulung zur EU Batterieverordnung

MODUL INHALT ZEIT
Einführung a) Einführung in die neue EU Batterieverordnung. Wir gehen auf den Zweck ein, stellen die
Oberkapitel vor und helfen Ihnen, sich in der BattVO zurechtzufinden.
b) Wir ermitteln Ihre Betroffenheit, die sich aus Ihrer Rolle als Wirtschaftsakteur,
Verkaufsgebiet, Unternehmensgröße und vertriebenen Batteriearten ergibt.
30 Min.
Kennzeichnungs- & Informationspflichten a) Pflichtkennzeichnungen (Herstellerangaben, Kapazität, Datum der Erzeugung, SVHC, etc.)
b) Informationspflichten
c) Batteriepass
d) CE-Zeichen etc.
20 Min.
Konformitätsbewertungsverfahren a) CE-Konformitätserklärung
b) Voraussetzung zur Durchführung eines Konformitätsbewertungsverfahrens
20 Min.
Dokumentations- & Aufbewahrungspflichten,
Vorhaltung von Ersatzteilen
a) Betriebsanleitung und Sicherheitsinformationen
b) Aufbewahrungspflichten
c) Verfügbarkeit von Ersatzteilen etc.
20 Min.
Pflichten im Bereich der erweiterten
Herstellerverantwortung (EPR)
a) Registrierungspflichten
b) Rücknahmepflichten
c) Meldepflichten etc.
20 Min.
Sorgfaltspflichten in der Lieferkette a) Betroffenheitsanalyse
b) Notwendige Schritte
20 Min.

Jetzt unverbindlich Angebot anfragen

kl. Anfrage ohne Land
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA!