Lieferketten & Nachhaltigkeit
Wir unterstützen Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Sie benötigen Hilfe bei Corporate Social Responsibilty, Berichtspflichten gegenüber Kunden, Nachhaltigkeitsbewertung durch Abnehmer oder rund um das Lieferkettengesetz?

×
WEEE und ElektroG: Marktplätze prüfen Registrierung ab 1. Juli
Jetzt schnell WEEE Deutschland Registrierung abschließen

Ab dem 01.07.2023 müssen Marktplätze die EAR Registrierung prüfen - Sind Ihre Elektrogeräte nicht ordnungsgemäß registriert, dürfen Marktplätze Ihnen das Anbieten nicht ermöglichen.

×

Neue Textilkennzeichnung sowie Produktpass für Textilien?

Eine nachhaltige und kreislauffähige Strategie für Textilien setzt bei der Herstellung und dem Verbrauch von Textilien an.

Das allgemein als Textilstrategie bezeichnete Aktionsprogramm der EU hat ihren Ursprung im Europäischen Grünen Deal (Green Deal), sowie im Aktionsplan der Kreislaufwirtschaft und der Industriestrategie.

Die negativen Auswirkungen schnelllebiger und kaum recyclingfähiger Textilien auf die Umwelt sind immens und somit sieht die EU-Kommission hier starken Regelungsbedarf, um dem „Fast-Fashion-Trend“ entgegenzuwirken. Neben abfallrechtlichen Regelungen soll auch die Langlebigkeit der Textilien erhöht werden. Dem Kunden sollen schon vor dem Kauf Informationen zur Nachhaltigkeit der Produkte zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere die Einführung eines Produktpasses, wie es der neue Ökodesign-Gesetzesrahmen vorsieht, ist geplant.

Durch die neue Textilstrategie soll sichergestellt werden, dass bis 2030 die Textilerzeugnisse auf dem EU-Markt langlebig und recyclingfähig sind, keine gefährlichen Stoffe enthalten und größtenteils aus Recyclingfasern bestehen.

Sowohl die take-e-way GmbH, als auch die trade-e-bility GmbH werden den weiteren Gesetzgebungsprozess eng mitverfolgen und entsprechende Lösungen für Hersteller, Importeure und Händler entwickeln. Bereits heute bieten wir vielfache Dienstleistungen rund um das Thema Textilprodukte (Bekleidung, Möbel, Matratzen, Spielzeug, etc.) an, wie z.B.:

Internationale Markt­fähigkeits­prüfungen

Internationale Kenn­zeichnungs­prüfungen

Teilnahme an bestehenden und verpflichtenden EPR-Systemen für Textilien (z.B. Frankreich)

Beratung zum Lieferkettensorgfalts­pflichtengesetz

Kontaktieren Sie uns

Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA!