Auf ins Crowne Plaza nach Frankfurt & Experten treffen!
EPR & Product Compliance Workshop vom 9. - 11. Mai

Nur noch 19 Plätze verfügbar. Jetzt schnell zum Early Bird Preis buchen!

×
Auf ins Crowne Plaza nach Frankfurt & Experten treffen!
EPR & Product Compliance Workshop vom 9. - 11. Mai

Nur noch 25 Plätze verfügbar. Jetzt schnell zum Early Bird Preis buchen!

×

Optimale Marktfähigkeit für Ihre Nonfood-Produkte

Die trade-e-bility GmbH (ehemals TMK Retail Service & Consulting GmbH) ist ein Unternehmen, welches 2014 gegründet wurde. Wir bieten für Sie als Hersteller, Einführer und Händler externes Qualitätsmanagement für Nonfood-Produkte an. Ziel ist es, den Herstellungs- oder Einkaufsprozess aktiv zu begleiten und alle Aspekte der Marktfähigkeit mit abzuprüfen. Dadurch sind Sie als Kunde weitestgehend vor Abmahnungen geschützt und können erfolgreich und fokussiert neue Kunden und Geschäftsfelder erschließen. Wir sind unabhängig von Prüfinstituten, verbinden langjähriges Knowhow mit modernem Prozessmanagement und versetzen Sie somit in die Lage, Produktkonformität zu niedrigen Preisen herzustellen.

Unser gruppenweites ISO 9001 Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Dienstleistungen stets an die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden ausgerichtet sind.
Die Zertifizierung nach der DIN EN ISO 14001:2015 für unser gruppenweites Umweltmanagement macht uns zu einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Unternehmen.

Was Sie schon immer wissen wollten:

Neuigkeiten

EU will Umweltaussagen und Umweltzeichen regulieren

Der Vorschlag zielt ab auf ausdrückliche Werbeaussagen, wie z. B.: „T-Shirt aus recycelten Kunststoffflaschen“, „klimaneutraler Versand“, „Verpackung zu 30 % aus recyceltem Kunststoff“ oder „ozeanfreundlicher Sonnenschutz“. Nach dem Vorschlag der EU Kommission müssen Unternehmen, die freiwillige Umweltaussagen über ihre Produkte oder Dienstleistungen machen, Mindeststandards einhalten.

Weiterlesen

Vorschriften zur Förderung der Reparatur von Waren

Die Richtlinie über den Warenkauf sieht vor, dass Verbraucher während eines Zeitraums von zwei Jahren vom Verkäufer verlangen können, dass eine Ware unentgeltlich repariert oder ersetzt wird, wenn Mängel vorliegen, die auf die Nichtkonformität der Ware mit dem Kaufvertrag zurückzuführen sind. Hersteller von Waren wie Fernsehgeräten oder Geschirrspülern, die den Anforderungen an die Reparaturfähigkeit gemäß Rechtsakten der Union unterliegen, sind verpflichtet, ein Produkt (je nach Art des Produkts) fünf bis zehn Jahre nach dem Kauf zu reparieren.

Weiterlesen

Neues vom Digitalen Produktpass (DPP)

Ein Ziel der Maßnahme ist es, den Zugang zu relevanten Informationen zu ermöglichen und die zuständigen nationalen Behörden in die Lage zu versetzen, ihre Aufgaben wahrzunehmen.

Weiterlesen


Termine academy

Aktuelle Termine unserer e-systems academy

Kostenfreies Webinar: Compliance Talk am 31.03.2023

Kostenfreies Webinar: Das Batterie Gesetz und die geplante EU-Batterieverordnung am 04.04.2023

Kostenfreies Webinar: EU-Verpackungs-Verordnung am 04.04.2023

Entdecken Sie weitere Webinare & Seminare der Academy

Ihre Anfrage

Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA!