Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×
Lieferketten & Nachhaltigkeit
Wir unterstützen Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Sie benötigen Hilfe bei Corporate Social Responsibilty, Berichtspflichten gegenüber Kunden, Nachhaltigkeitsbewertung durch Abnehmer oder rund um das Lieferkettengesetz?

×

Optimale Marktfähigkeit für Ihre Nonfood-Produkte

Die trade-e-bility GmbH ist ein Unternehmen, welches 2014 gegründet wurde. Wir bieten für Sie als Hersteller, Einführer und Händler externes Qualitätsmanagement für Nonfood-Produkte an. Ziel ist es, den Herstellungs- oder Einkaufsprozess aktiv zu begleiten und alle Aspekte der Marktfähigkeit mit abzuprüfen. trade-e-bility hilft auch bei Ihrem Nachhaltigkeitsmanagement rund um das Lieferkettengesetz (LkSG), CSR-Berichtspflichten und freiwillige Richtlinien im Bereich Umwelt und Ethik.

Dadurch sind Sie als Kunde weitestgehend vor Abmahnungen geschützt und können erfolgreich und fokussiert neue Kunden und Geschäftsfelder erschließen. Wir sind unabhängig von Prüfinstituten, verbinden langjähriges Knowhow mit modernem Prozessmanagement und versetzen Sie somit in die Lage, Produktkonformität zu niedrigen Preisen herzustellen.

Unser gruppenweites ISO 9001 Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Dienstleistungen stets an die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden ausgerichtet sind.
Die Zertifizierung nach der DIN EN ISO 14001:2015 für unser gruppenweites Umweltmanagement macht uns zu einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Unternehmen.

Was Sie schon immer wissen wollten:

Neuigkeiten

Nie wieder Ärger mit Produkt Gesetzen

Keine Lust auf Newsletter? Keine Zeit für komplizierte Gesetze? Keine Nerven für Abmahnungen und Ärger mit Behörden? Dann machen Sie sich ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk und gönnen Sie sich ein Legal Monitoring. Kurz: für wenig Geld bekommen Sie ein externes Qualitätsmanagement, das für Sie Gesetze prüft und Ihnen rechtzeitig sagt, was zu tun ist – ganz individuell für Ihr Produkt. Jetzt hier unverbindliches Angebot anfragen.

Weiterlesen

Recht auf Reparatur statt Verkauf

Hersteller sind künftig verpflichtet, Produkte auch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zu reparieren. Gutscheine und andere finanzielle Anreize für die Reparatur sind geplant. Verbraucher sollen das Recht haben, für Geräte wie Waschmaschinen, Staubsauger und Smartphones sowie für Fahrräder auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist eine Reparatur zu verlangen. Zudem sollen Hersteller für die Dauer der Reparatur Leihgeräte zur Verfügung stellen. Unabhängige Reparaturbetriebe sollen gestärkt werden.

Weiterlesen

BAFA ermittelt Lieferkettengesetz Verstöße

Die Rechtsanwaltskanzlei Noerr berichtet über die Ermittlung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gegen 58 deutsche Unternehmen wegen möglicher Verstöße gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG). Ab dem 01.01.2024 müssen Unternehmen mit über 1.000 Beschäftigten die Vorgaben des Lieferkettengesetzes erfüllen. Damit vergrößert sich auch die Zahl der indirekt vom LkSG betroffenen bzw. KMU Unternehmen.

Weiterlesen


Termine academy

Aktuelle Termine unserer e-systems academy

Kostenfreies Webinar: PL – ROP – zmiany od 2024 -LIVE- am 11.12.2023

Kostenfreies Webinar: Das CE-Zeichen - Was muss ich tun? am 12.12.2023

Kostenfreies Webinar: Chemische Produkt Compliance am 13.12.2023

Entdecken Sie weitere Webinare & Seminare der Academy

Ihre Anfrage

Seite 1
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA!