Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Hamburg
EPR & Product Compliance Workshop vom 28. - 30. November

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie Batteriepass und Digitaler Produktpass, Lieferkettengesetz, Corporate Sustainability, RoHS & REACh.

×
Lieferketten & Nachhaltigkeit
Wir unterstützen Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Sie benötigen Hilfe bei Corporate Social Responsibilty, Berichtspflichten gegenüber Kunden, Nachhaltigkeitsbewertung durch Abnehmer oder rund um das Lieferkettengesetz?

×

SCIP Datenbank Service: Registrierung und Schulung

Wie funktioniert SCIP?

Die SCIP-Datenbank stellt sicher, dass die Informationen über Produkte, die SVHC enthalten, über deren gesamten Lebenszyklus, inklusive der Entsorgung, öffentlich nutzbar sind. Dies gilt für Produzenten, Händler und Hersteller von individuellen Produkten, die hierfür auch Zulieferteile von Unternehmen beziehen.

Ausgenommen sind Einzelhändler, welche ausschließlich an Verbraucher liefern. Weitere Informationen rund um den Handel mit Chemikalien finden Sie hier.

Wer muss SCIP verpflichtend melden?

Wenn Sie besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) mit einer Konzentration oberhalb von 0,1 gew-% pro Material in Ihren Produkten haben, so müssen Sie dies seit dem 05.01.2021 melden. Die Konzentrationen und die Bauteile müssen dann in die SCIP-Datenbank eingetragen werden.

Die Transparenz der öffentlich einsehbaren SCIP-Datenbank lädt regelrecht dazu ein, gerade bei solchen Produkten zu schauen, ob diese auch in der Datenbank gemeldet sind. Häufig auftretende Materialien, die einen SCIP-Eintrag benötigen, sind bestimmte Messing- und Aluminiumlegierungen, Kontaktmaterialien in elektronischen Bauelementen oder bleihaltige Lote für Hochtemperatureinsätze. Sowohl Mitbewerber als auch Aufsichtsbehörden können hier bei Feststellung einer unterlassenen Registrierung zu einer Herausforderung werden.

trade-e-bility hilft und überprüft eine eventuelle Eintragungspflicht und übernimmt die Eintragung für Sie im Rahmen unseres SCIP Datenbank Service (Prüfung, Beratung, Eintragung - weitere Infos finden Sie unten).

SCIP Eintragungen selbständig vornehmen

Wenn Sie die SCIP Eintragungen selber vornehmen wollen, zeigen Ihnen unsere erfahrenen Berater im Rahmen einer kostengünstigen Schulung und kundenspezifischen Online-Schulung gerne, wie es funktioniert. Dabei geben wir mit Ihnen exemplarisch bis zu maximal 3 Ihrer eigenen Produkte gemeinsam mit Ihnen ein. Am Ende der Schulung sind Sie dazu in der Lage, Ihre SCIP-Eintragungen selbständig vorzunehmen.

An dieser kundenspezifischen Online-Schulung zum Thema SCIP können auch gerne mehrere Mitarbeiter Ihres Unternehmens teilnehmen.

Die Schulung kann online, bei Ihnen am Standort oder in unseren Räumlichkeiten durchgeführt werden.

Wir beraten Sie gern unter 040/75068730-0 oder beratung@trade-e-bility.de.

Unsere SCIP-Leistungen

Prüfung

Prüfung

Wir ermitteln Ihren SCIP-Status Quo und beraten Sie individuell.

Beratung

Beratung

Wir beraten Sie ausführlich, welches für Sie die günstigste Art der SCIP-Eintragung ist (z.B. gruppierte Meldung).

SCIP

SCIP Eintragung

Wir überprüfen eine eventuelle Eintragungspflicht für Sie und übernehmen bei Bedarf die Eintragung.

Academy

Schulung

SCIP Eintragungen selbständig vornehmen:
Unsere erfahrenen Berater zeigen im Rahmen einer kostengünstigen Schulung gerne, wie es funktioniert.

Wir unterstützen Sie dabei, dass Ihre Produkte marktfähig sind. Als starker Partner an Ihrer Seite sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen weder Behörden noch der Konkurrenz eine Angriffsfläche bietet, was den Verstoß gegen das Produktsicherheitsgesetz oder die Markt­überwachungs­ver­ord­nung angeht.

Kontaktieren Sie uns

Seite 1
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!

Bitte bestätigen Sie das reCAPTCHA!