RoHS: Cadmiumhaltige Materialschichten in Displays stehen vor dem Aus

Das Freiburger Öko-Institut empfiehlt, die Ausnahme für cadmiumhaltige Materialschichten in Displays in der RoHS-Richtlinie zu beenden. Das würde bedeuten, dass damit zu rechnen ist, dass solche Materialien 2022 verboten werden. Darüber hinaus sei daran erinnert, dass Materialien wie Cadmium, die unter eine RoHS-Ausnahme fallen, gegebenenfalls trotzdem als REACh-SVHC gemeldet werden müssen.

Wie Heise Online berichtet, empfiehlt das Freiburger Öko-Institut, die Ausnahme für cadmiumhaltige Materialschichten in Displays in der RoHS-Richtlinie zu beenden. Das würde bedeuten, dass damit zu rechnen ist, dass solche Materialien 2022 verboten werden.

Für Hersteller und Importeure von Displays ist zu empfehlen, dass sie sich schon heute über alternative Materialien bzw. Displays mit alternativen Materialien informieren, die laut dem Öko-Institut bereits am Markt verfügbar sind. Darüber hinaus sei daran erinnert, dass Materialien wie Cadmium, die unter eine RoHS-Ausnahme fallen, gegebenenfalls trotzdem als REACh-SVHC (Substances of very high concern) gemeldet werden müssen.

trade-e-bility kann Importeure dabei unterstützen, die EU-Anforderungen an Schadstoffgehalte in Gerätematerialien kostenoptimiert einzuhalten. Wir stehen für Ihre Fragen sehr gerne zur Verfügung: Telefon 040/75068730-0 oder sales@trade-e-bility.de.

Fragen? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

kl. Anfrage ohne Land
This field must be filled!
This field must be filled!
This is not a valid email address!
This field must be filled!
Treten Sie mit uns in Verbindung

Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 15 Uhr. Kontaktieren Sie uns!

Oliver Friedrichs
Kontakt

Oliver Friedrichs
Geschäftsführer

Tel.: 040/75068730-0

sales@trade-e-bility.de