Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

trade-e-bility Neuigkeiten und Pressemitteilungen

RoHS: EU-Initiative zur umgreifenden Änderung der RoHS-Richtlinie im Rahmen des "Green Deals"

Hersteller, Importeure und andere betroffene Wirtschaftsakteure sollten die weitere Entwicklung gut im Auge behalten, da sich erhebliche Änderungen für die Anforderungen an Elektroprodukte ergeben können.
Weiterlesen

Die Spielzeugrichtlinie wird überarbeitet – Konsultationsrunde noch bis zum 25.05.2022 offen

Betroffene Wirtschaftsakteure wie Hersteller, Importeure und Fulfilmentdienstleister haben hier Gelegenheit, sich zu positionieren.
Weiterlesen

Neue EMV-Norm für Multimediageräte: Konformitätserklärung unwirksam

Wenn Sie Multimediageräte wie z.B. Computer oder Computerzubehör, Audiogeräte oder Kameras in Verkehr bringen, ist zu beachten, dass ab dem 04.05.2022 die Konformitätsvermutung für die EN 55032:2012, die "Störaussendungsnorm", abläuft.
Weiterlesen

Achtung: Abmahnung wegen CE-Kennzeichnung

Wie unser Partner IT-Recht-Kanzlei berichtet, mahnt ein Abmahnverein derzeit die Werbung mit einer CE-Kennzeichnung ab.
Weiterlesen

Compliance Frühwarnsystem: Praxisbeispiel Austausch von Leuchtmitteln

trade-e-bility kann Ihnen durch unseren Frühwarnsystem-Service „Legal-Monitoring“ helfen, Compliance-Schwachstellen zu erkennen, indem wir Sie rechtzeitig über gesetzliche Änderungen informieren. Sie werden damit in die bequeme Lage versetzt, konstruktive Anpassungen an Ihrem Produkt oder einen Lieferantenwechsel vorzunehmen, bevor Probleme aufkommen.
Weiterlesen

EU Konformitätserklärung: Kostenlose Mustervorlage zum Herunterladen

Wie unsere Kunden berichten, fordern Amazon oder die Bundesnetzagentur von den Händlern immer häufiger die EU-Konformitätserklärung für ihre Produkte an. trade-e-bility stellt Ihnen eine kostenlose Muster-EU-Konformitätserklärung zur Verfügung, die Sie hier herunterladen können.
Weiterlesen

Produkte mit Quecksilber werden in der EU strenger reguliert

Insbesondere wird die Ausfuhr von Quecksilber-Produkten und von Produkten wie Dentalamalgam und bestimmten anderen mit Quecksilber versetzten Produkten wie Leuchtmitteln und Messgeräten weiter beschränkt werden.
Weiterlesen

Achtung: Bundesnetzagentur sperrt fast 23 Millionen Produkte

Die Bundesnetzagentur überprüft stichprobenartig elektrische und elektronische Produkte, Unterhaltungselektronik, Beleuchtung, Haushaltsgeräte oder Produkte mit integriertem WLAN oder Bluetooth. Wie die Ergebnisse des Jahres 2021 zeigen, hat die Bundesnetzagentur in rund 91 Prozent der durch den Zoll an sie gemeldeten Fälle die Produkte für den deutschen Markt nicht freigegeben.
Weiterlesen

Reparierbarkeit von Produkten - was sind die nächsten Anforderungen?

Bislang gibt es seitens der EU bereits Verordnungen zu mehreren Gerätegruppen wie Kühlgeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und -trockner, Wäschetrockner und Staubsauger, die die Verfügbarkeit von Ersatzteilen von bis zu 10 Jahren vorgeben; für die ersten 3 Gruppen ist dies auch schon seit März letzten Jahres in Kraft.
Weiterlesen

Neue Verordnung zum Ökodesign von externen Netzteilen in Vorbereitung

Die derzeitige Verordnung regelt z.B. den maximalen Energieverbrauch von externen Netzteilen. Themen wie die Förderung der Interoperabilität der Netzteile, die Erleichterung des USB-Stromversorgungsprotokolls sowie die Verbesserung der Informationsanforderungen für den Verbraucher sollen nun weiter behandelt werden.
Weiterlesen