PFAS Chemikalien sollen begrenzt werden

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), die wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in zahlreichen Produkten wie Papier, Textilien, Skiwachs, Elektronikprodukten, Wandfarben, Reinigungsmitteln, Pfannen oder Kosmetika verarbeitet werden, sollen beschränkt werden.

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), die wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in zahlreichen Produkten wie Papier, Textilien, Skiwachs, Elektronikprodukten, Wandfarben, Reinigungsmitteln, Pfannen oder Kosmetika verarbeitet werden, sollen beschränkt werden. Sie sind in der Umwelt schwer abbaubar und reichern sich auch im Menschen an. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ruft davon betroffene Unternehmen auf, sich an einer Umfrage dazu zu beteiligen. Diese soll über die Verwendung von PFAS Auskunft geben und bis zum 15.07.2022 in einem Beschränkungsvorschlag Eingang finden. Insbesondere können daraufhin auch Ausnahmeregelungen aufgenommen werden.

Wenn Sie davon betroffen sind, sollten Sie die gesetzlichen Regelungen zu Chemikalien in Produkten aufmerksam verfolgen und frühzeitig handeln. Mit der o.a. Umfrage haben Sie die Gelegenheit, Einfluss auf die kommende Regulierung von PFAS zu nehmen.

trade-e-bility unterstützt Produktverantwortliche bei Fragen zu gesetzlichen Produktanforderungen und informiert über anstehende Änderungen.

Das Beratungs-Team von trade-e-bility steht Ihnen gerne unter 040/75068730-0 oder sales@trade-e-bility.de zur Verfügung.

Fragen? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

kl. Anfrage ohne Land
This field must be filled!
This field must be filled!
This is not a valid email address!
This field must be filled!
Treten Sie mit uns in Verbindung

Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 15 Uhr. Kontaktieren Sie uns!

Oliver Friedrichs
Kontakt

Oliver Friedrichs
Geschäftsführer

Tel.: 040/75068730-0

sales@trade-e-bility.de