WICHTIG BEI ELEKTROPRODUKTEN: DAS EINHALTEN DER ROHS-RICHTLINIE

Das Schnellwarnsystem für gefährliche Produkte „RAPEX“ zeigt vermehrt Elektroprodukte auf, welche die RoHs-Richtlinie nicht einhalten. Aufgrund dieses Sachverhaltes ist die Marktüberwachung nun besonders präsent. Überprüft werden vor Allem die Grenzwerte für die beschränkten Substanzen nach RoHs und POP (Persistent organic pollutants) – ein Beispiel hierfür sind die kurzkettigen, chlorierten Paraffine, auch SCCP genannt.

Betroffene:
Händler und Inverkehrbringer

Anforderungen:
Einhalten der RoHs-Richtlinie mit belastbarer und aktueller Dokumentation

Sofern Sie zuvor alle Anforderungen der RoHs-Richtlinie erfüllt haben, besteht kein weiterer Handlungsbedarf.

Unsere Empfehlungen:
Achten Sie darauf, dass ihre Dokumentation vollständig ist. Stellen Sie sicher, dass die Produkte, die Sie verkaufen, EU-konform sind, dazu gehört z.B. ein Prüfnachweis für NSR und EMV.
Sollten Ihre Produkte auffällig werden, kann dies einen Produktrückruf und eventuelle rechtliche Folgen nach sich ziehen.
Die TMK hilft Ihnen dabei, Ihre Dokumentation konform zu gestalten und sicherzustellen, dass Ihre Produkte die Anforderungen erfüllen.

Fragen? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

kl. Anfrage ohne Land
This field must be filled!
This field must be filled!
This is not a valid email address!
This field must be filled!
Treten Sie mit uns in Verbindung

Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 15 Uhr. Kontaktieren Sie uns!

Oliver Friedrichs
Kontakt

Oliver Friedrichs
Geschäftsführer

Tel.: 040/75068730-0

sales@trade-e-bility.de