Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

trade-e-bility Neuigkeiten und Pressemitteilungen

CSRD Event Hamburg

Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und Sorgfaltspflichten aus dem Lieferkettengesetz (LkSG) sind für die meisten Händler derzeit „kein Thema“. Dennoch sind sie schnell als Lieferanten großer Abnehmer betroffen. Am 28.05.2024 erfahren Sie im Seminar der Energie-Gemeinschaft Hamburg, worauf Sie achten sollten. Das Event findet bei trade-e-bility in Hamburg statt. 10 Plätze stehen zur Verfügung. Daher bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden.
Weiterlesen

Recht auf Reparatur Lösung

Ziel ist es, einen Überblick über die Verpflichtungen zu den Anforderungen aus der neuen Ökodesign-Rahmenverordnung und dem Reparaturindex zu geben bzw. welche Lösungen Sie Ihren Kunden anbieten müssen.
Weiterlesen

Konformitätserklärung am Produkt erklärt

Sind Sie selbst Hersteller oder Importeur Ihrer Produkte, müssen Sie eine Konformitätserklärung erstellen und unterzeichnen.
Weiterlesen

Batteriepass und Digitaler Produktpass

Antworten auf die Fragen: Was ist der Digitale Produktpass? Welche Daten sollen einfließen? Wann müssen Batterien über einen Batteriepass verfügen? Welche Informationen enthält der Batteriepass?
Weiterlesen

EU Verantwortliche Person für GPSR

Bereits seit dem 16.07.2021 ist es gesetzeswidrig, Produkte mit CE-Kennzeichnung in der EU ohne eine verantwortliche Person in der EU zu verkaufen. Nach der Produktsicherheitsverordnung, gültig ab 13.12.2024, ist ebenfalls eine Verantwortliche Person anzugeben.
Weiterlesen

Von CSRD betroffen?

Das Bundesministerium der Justiz hat am 22.03.2024 einen Entwurf zur deutschen Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, CSRD, veröffentlicht. Diese verursacht laut der Bundesregierung 1,4 Milliarden Euro an Bürokratiekosten.
Weiterlesen

Temu abgemahnt

Gründe der Abmahnung waren die Intransparenz bei den ausgewiesenen, hohen Rabatten sowie eine unzulässige Verwendung manipulativer Designs.
Weiterlesen

Amazon fordert GPSR Erfüllung

Um sich auf das Inkrafttreten der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (Produktsicherheitsverordnung / GPSR) vorzubereiten, empfiehlt Amazon Ihnen, die Anforderungen so schnell wie möglich zu erfüllen.
Weiterlesen

Produktsicherheitsverordnung Risikoanalyse erforderlich

Gemäß Artikel 9 Nr. 2 müssen Hersteller für die Produkte, die sie in Verkehr bringen, technische Unterlagen erstellen, die die erforderlichen Informationen zum Nachweis der Sicherheit dieser Produkte enthalten.
Weiterlesen

EU Lieferkettengesetz abgeschwächt

1.489 deutsche Unternehmen sind betroffen. Die CDU/CSU-Delegation fürchtet indirekte Auswirkungen auf kleinere Unternehmen. Die Pläne könnten Unternehmen dazu bringen, sich ganz aus den Entwicklungsländern zurückzuziehen.
Weiterlesen