Product Compliance in der Praxis meistern
EPR & Product Compliance Workshop vom 25. - 27. November

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, internationale EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

trade-e-bility Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Verpackungsregister veröffentlicht Fallberichte zu eigenen Ermittlungen

Neben den laufenden Informationen der ZSVR an die Landesvollzugsbehörden bei Anhaltspunkten für ordnungswidriges Verhalten tritt nun ein weiteres Instrument: Die ZSVR veröffentlicht ab sofort Fallberichte. Mit diesen werden die Sachverhalte zu Verstößen gegen das Verpackungsgesetz transparent dargelegt. Das Team von unserem Schwesterunternehmen take-e-way GmbH hilft Ihnen, sofern Sie befürchten, nicht oder nicht korrekt mit Ihren Verpackungen bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister angemeldet zu sein.
Weiterlesen

EU Aktionsplan der Kreislaufwirtschaft: VERE e.V. mahnt Politik zur Wahrung eines fairen Wettbewerbs

Die EU-Kommission hat am 11.03.2020 einen aktualisierten Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft als Teil der EU-Industriestrategie vorgelegt und wird Rechtsvorschriften vorschlagen, die eine nachhaltige Produktpolitik fördern. Unser Partner VERE e.V. hat begonnen die politischen Entscheidungsträger dafür zu sensibilisieren, die angestrebten Maßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wahrung eines fairen Wettbewerbs umzusetzen.
Weiterlesen

trade-e-bility Seminare 2020

Für 2020 haben die trade-e-bility GmbH und die take-e-way GmbH für Sie wieder ein umfassendes Seminar-Programm entwickelt. Hierfür haben wir auf unserer Webseite einen komplett neuen Seminar-Bereich errichtet, in dem Sie Ihr bevorzugtes Seminar auswählen und sich direkt online anmelden können.
Weiterlesen

Lampen, Leuchten und Lichtquellen: Bis März 2023 keine alten Energie-Label mehr verwenden

Die EU wünscht sich, dass nach der Übergangsfrist von 18 Monaten – das bedeutet März 2023 – keine alten Label mehr vorhanden sind. Das Erzeugen des neuen Labels und die Registrierung in der EPREL-Datenbank kann die trade-e-bility GmbH für Sie übernehmen.
Weiterlesen

UN38 und Versand von Lithiumbatterien: Zusammenfassung der Prüfergebnisse zwingend für die Transporterlaubnis gefordert

Mit der Neufassung der UN38 wird seit 01.01.2020 die Zusammenfassung der Prüfergebnisse zwingend für die Transporterlaubnis gefordert. Die trade-e-bility GmbH kann Ihnen beim Erstellen der Zusammenfassung der Prüfergebnisse behilflich sein.
Weiterlesen

Basis-Seminar: Non-Food Produkte gesetzeskonform verkaufen

In 2020 bieten Ihnen die trade-e-bility GmbH und die take-e-way GmbH wieder gemeinsame praxisbezogene Seminare an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von Geräten und anderen Non-Food Consumer Produkten im „Gesetzes-Dschungel“ Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen.
Weiterlesen

Brexit-Auswirkung auf WEEE und Ihre Produktkonformität

Großbritannien wird mit dem Austritt aus der EU zu einem Drittstaat, wodurch das Inverkehrbringen neuer Produkte von und nach GB erschwert wird.
Weiterlesen

FORMALDEHYD WEITER IM FOKUS

Die Regulierungen zur Emission von Formaldehyd in Verbraucherprodukten bleiben weiter im Fluss. Derzeit laufen Konsultationen der ECHA zur Einführung eines europaweiten Grenzwertes…

Weiterlesen

AB 22. JULI 2019 FALLEN ALLE ELEKTROGERÄTE UNTER DIE ROHS-RICHTLINIE

Wir beraten Sie kostenlos zum Thema RoHS und bieten Ihnen gemeinsam mit akkreditierten Prüfinstituten speziell für Händler zugeschnittene Dienstleistungen in drei Stufen an.

Die…

Weiterlesen

MARKTÜBERWACHUNGSVERORDNUNG: JETZT KONFORMITÄT SICHERSTELLEN UND PROFITIEREN

Wie Sie selbst am besten wissen, ist es schwierig, immer alle Vorschriften beim Verkauf von Produkten zu kennen und einzuhalten. Das Thema RoHS ist ein aktuelles Beispiel dafür.

G…

Weiterlesen