Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

trade-e-bility Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Amazon fordert Nachweis zur Produktkonformität

Ab sofort obliegt es dem Seller oder Vendor auf Amazon, rechtzeitig sicherzustellen, dass Produkte inklusive der Verpackung den geltenden Gesetzen entsprechen. Zudem müssen die Richtlinien zur Produktsicherheit und Compliance eingehalten werden. Es wird empfohlen, die geforderten Informationen bis zum Fälligkeitsdatum hochzuladen, um ein mögliches Aussetzen Ihrer Angebote bei Amazon zu vermeiden.
Weiterlesen

Neue Ökodesign Anforderungen für Wäschetrockner

Neben neuer Limits zum Standby-Verbrauch der Geräte werden insbesondere Listen von Ersatzteilen gefordert, die für 10 Jahre nach Verkauf der letzten Einheit vorzuhalten sind.
Weiterlesen

PFAS sollen stärker reguliert werden

PFAS finden sich als aktive Substanzen z.B. in Regenkleidung, Mobiltelefonen und Solarpanelen. Auf Vorschlag Deutschlands, Dänemarks, der Niederlande, Norwegens und Schwedens hin soll nun erneut ein breites Spektrum an PFAS reglementiert werden.
Weiterlesen

Product Compliance Power Wochen 2023

Mit den e-systems Power-Wochen bieten wir Ihnen auch 2023 wieder unser Intensiv-Schulungsprogramm, auf das wir mit über 1.000 Anmeldungen in 2022 zurückblicken. Freuen Sie sich auf Live-Webinare mit fundierten Inhalten und anschließender Diskussionsrunde mit unseren erfahrenen Experten, von denen Sie fachlich in Sachen Qualitäts- und Risikomanagement profitieren werden. Die Powerwochen finden vom 13. bis 23.03.2023 statt.
Weiterlesen

Lieferanten Dokumente verstehen und bewerten

„Was ist was? Dokumentenflut von meinem Lieferanten verstehen und bewerten“ ist das Thema am Freitag, dem 31.03.2023, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk. Sie haben die Gelegenheit, persönlich Ihre Fragen zu stellen und mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen

Verkaufsverbot für Lampen mit altem Energielabel

Ab dem 01.03.2023 müssen Händler dafür sorgen, dass auch alte Lagerbestände mit einem neuen Energielabel versehen sind und falsch gekennzeichnete Ware ab März nicht mehr verkaufbar ist.
Weiterlesen

Kennzeichnung für Produkte mit Trinkwasserkontakt

Dieses Vorhaben vereinfacht die Vermarktung von Produkten, die in Trinkwasseranlagen Verwendung finden, wie z.B. Rohre und Badarmaturen.
Weiterlesen

SVHC Liste um 9 Substanzen erweitert

Unter den neuen Kandidaten sind mit der CAS-Nr. 79-94-7 auch Flammhemmer, die z.B. in Leiterplatten Verwendung finden oder auch Melamin mit der CAS-Nr. 108-78-1, das in Resopalprodukten und Dämmplatten verwendet wird.
Weiterlesen

Überarbeitung der EMV-Richtlinie

Im Januar 2020 startete die EU-Kommission ein Projekt zur Evaluierung der bestehenden EMV-Richtlinie 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit). Im Rahmen dieser Evaluierung wurde geprüft, ob die Richtlinie weiterhin ihren Zweck erfüllt. Das Abschlusspapier wurde am 12.01.2023 veröffentlicht.
Weiterlesen

EU Spielzeugrichtlinie versus Spielzeugverordnung

Mit dem Inkrafttreten der Spielzeugverordnung wird sich die Sensibilität für risikoreiche Produkte weiter erhöhen, die den Bedarf für ein strengeres Regelwerk gegenüber der bestehenden Spielzeugrichtlinie abdecken soll, vor allem, was die Effizienz der Marktüberwachung angeht.
Weiterlesen