Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

trade-e-bility Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Verbot von Zwangsarbeits-Produkten

Produkte, die unter Zwangsarbeit hergestellt wurden, dürfen nicht auf dem Unionsmarkt in Verkehr gebracht, bereitgestellt oder ausgeführt werden. Bei einem Verstoß müssen die betroffenen Produkte unter anderem vom Markt genommen oder aus dem Verkehr gezogen werden. Nationale Entscheidungen über Marktverbote gelten EU-weit.
Weiterlesen

CSRD Verzögerung schafft Rechtsunsicherheit

Die Verzögerungen verursachen rechtliche und operative Unsicherheiten, die insbesondere international agierende Unternehmen treffen. Unternehmen in Deutschland müssen mit pragmatischen Lösungen arbeiten, während die Richtlinie in anderen EU-Staaten bereits gilt.
Weiterlesen

GPSR Case Study kostenlos downloaden

Erfahren Sie in unserer neuen Case Study, wie Unternehmen mit GPSR-Compliance die Produktverantwortung effizient managen und regulatorische Anforderungen problemlos erfüllen.
Weiterlesen

Omnibus-Verordnung für CSRD und CSDDD

Kommissions-Präsidentin von der Leyen hat angekündigt, bestimmte bestehende und künftige EU-ESG-Berichtspflichten in einer „Omnibus“-Verordnung zusammenzufassen und deren Anforderungen zu straffen.
Weiterlesen

EUDR verschieben und neu verhandeln

Das EU-Parlament hat nicht nur dafür gestimmt, die Umsetzungsfrist der EUDR zu verschieben. Mit Unterstützung anderer Parteien hat die Europäische Volkspartei (EVP) dafür gesorgt, dass über wesentliche Änderungen neu verhandelt werden muss.
Weiterlesen

GPSR Webinar live

Amazon und andere Marktplätze fordern von ihren Händlern die Erfüllung der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU) 2023/988 (GPSR), die am 13.12.2024 in Kraft tritt. An diesem Tag findet um 10 Uhr das Live-Webinar statt, in dem wir Ihnen praxisnah und kompakt die wichtigsten Änderungen, die Kennzeichnungsprüfung, die Risikoanalyse und die EU Verantwortliche Person erläutern. Anschließend findet eine Frage-und-Antwort-Runde statt. Um die Themen unseren in- und ausländischen Kunden präsentieren zu können, findet das Webinar in englischer Sprache statt. Empfehlen Sie es daher auch gerne Ihren ausländischen Partnern weiter.
Weiterlesen

IT Recht Kanzlei Abmahnschutz mit 20 % Rabatt

Schutzpakete mit Abmahnschutz der IT-Recht Kanzlei mit 20% Rabatt – exklusiv für Kunden von trade-e-bility GmbH und take-e-way GmbH.
Weiterlesen

EUDR Durchführungsgesetz veröffentlicht

Geldbußen von bis zu 100.000 € drohen bei Verstößen gegen Sorgfaltspflichten, und bis zu 50.000 € bei Verstößen gegen Berichterstattungspflichten. Das EU Parlament stimmt voraussichtlich am 14.11.2024 über eine mögliche EUDR Verschiebung ab.
Weiterlesen

EU Verfahren gegen Temu

Es geht um das Wiederauftauchen von zuvor suspendierten „Schurkenhändlern“ sowie um Systeme zur Begrenzung des Wiederauftauchens nicht-konformer Waren.
Weiterlesen

LkSG Berichtspflicht verschoben

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird erstmalig zum Stichtag 01.01.2026 das Vorliegen der Berichte nach dem Lieferkettengesetz sowie deren Veröffentlichung prüfen.
Weiterlesen