Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

trade-e-bility Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Kritik an Reparaturförderung

Laienreparaturen an strom- und wasserführenden Geräten könnten die Gesundheit der Nutzer gefährden. Der Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) fordert stattdessen die Förderung professioneller Reparaturen, beispielsweise durch einen Reparaturbonus.
Weiterlesen

Chemische Product Compliance

Welche Piktogramme und Informationen müssen auf dem Etikett sein? Woher kommen die Informationen auf dem Etikett? Welche EU Regularien müssen allgemein bei der chemischen Product Compliance beachtet werden?
Weiterlesen

GPSR Informationen in allen Sprachen erforderlich

Produktinformationen müssen in den Sprachen der Länder bereitgestellt werden, in denen die Produkte verkauft werden. Aktuell gibt es 24 EU-Amtssprachen.
Weiterlesen

EUDR Entscheidung im November

Der Vorschlag der EU-Kommission, den Geltungsbeginn der EUDR Entwaldungsverordnung um 12 Monate zu verschieben, hat breite Zustimmung gefunden. Wenn Parlament und Rat keine substanziellen Änderungen fordern, könnten die Verhandlungen zügig abgeschlossen werden.
Weiterlesen

CBAM Selbstbewertungstool der EU

Die Europäische Kommission unterhält das Tool, um die Umsetzung der CBAM während der Übergangszeit bis zum 31.12.2025 zu erleichtern.
Weiterlesen

EU untersucht illegale Temu Händler

Temu muss der EU Kommission bis zum 21.10.2024 antworten und detailliert die Maßnahmen darlegen, um die Präsenz und das Wiederauftauchen von Händlern illegaler Produkte auf seinem Online-Marktplatz zu mindern.
Weiterlesen

492 Lieferkettengesetz Prüfungen

Das Bafa kontrollierte auch infolge medialer Berichterstattung. Es wurden 492 Lieferkettengesetz Prüfungen durchgeführt. Fachleute mahnen, dass das Bafa nicht auf Sanktionierung von Unternehmen im Falle eines Fehlverhalten verzichten sollte.
Weiterlesen

CSRD Verstoß gegen EU Recht?

Im Bundestag wurden bürokratische Belastungen für KMU im CSRD Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung bemängelt. Laut der Kanzlei Noerr könnte der Gesetzentwurf gegen EU-Recht verstoßen, da die Berufs- und Unternehmerfreiheit eingeschränkt wird.
Weiterlesen

Abbau bürokratischer Berichtspflichten

Bürokratische Berichtspflichten sollen um 25 % und für KMU um mindestens 35 % abgebaut werden. Betroffen sind alle Versionen des Amtsblatts der EU seit den 1960er Jahren. CSRD und CSDDD werden in dem Zusammenhang genannt.
Weiterlesen

Kennzeichnungspflichten für Netzteile und Funkgeräte

Betroffen sind Mobiltelefone, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, Headsets, tragbare Videospielkonsolen, tragbare Lautsprecher, E-Reader, Tastaturen, Mäuse, tragbare Navigationssysteme, Ohrhörer, Laptops etc. Deadline ist der 28.12.2024.
Weiterlesen